Auf der Suche nach etwas EinfachemKoreanische Beilagendie man zu Hause nachbauen kann?
Von Salat über Reiskuchen bis hin zu Brokkoli – diese einfachen Rezepte bringen koreanisches BBQ in Ihre Küche.
Möchten Sie dieses Rezept speichern? Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden das Rezept direkt an Ihren Posteingang!

Die koreanische Küche umfasst die Kombination von fünf kräftigen Geschmacksrichtungen – salzig, sauer, bitter, süß und scharf.
Dies gilt nicht nur für Hauptgerichte. Ich spreche auch von ihren süchtig machenden Seiten!
Waren Sie schon einmal in einem koreanischen BBQ-Restaurant? Dann haben Sie wahrscheinlich schon die vielen kleinen Beilagen gesehen, die neben köstlichem Grillfleisch serviert werden.
Koreanische Beilagen, die zusammen Banchan genannt werden, können auch mit nur einer oder zwei Schüsseln Reis genossen werden!
Jedes hat ein einzigartiges Geschmacksprofil, die meisten davon sind mit Gemüse gefüllt.
Lecker und so herzhaft, ich konnte nicht anders, als eine Liste mit koreanischen Beilagen zusammenzustellen, die Sie zu Hause nachkochen können. Lass uns anfangen!
1.Koreanischer gewürzter Spinat
Blanchierter Spinat, gewürzt mit Knoblauch, Sojasauce und geröstetem Sesamöl. Dieses Gericht ist super einfach zuzubereiten und dennoch so lecker!
Gewürzter Spinat, auch Sigumchi Namul genannt, wird in koreanischen Haushalten fast täglich serviert – immer dann, wenn Essen zusammenkommt.
Gewürzter Spinat ist auch in anderen koreanischen Gerichten wie Bibimbap (Reismischung mit Gemüse) und Japchae (gebratene Glasnudeln) enthalten.
2.Koreanischer Gurkensalat
Diese Beilage könnte ein Star bei Ihrem nächsten sommerlichen Grillabend im Freien sein. Servieren Sie es zu Ihrem Hauptgericht vom Grill und sorgen Sie für eine unvergessliche Geschmacksexplosion!
Gurkensalat ist ein weiteres Grundnahrungsmittel der koreanischen Küche, auch Oi Muchim genannt. Oi ist auf Englisch Gurke, während muchim mit Gewürzen vermischt bedeutet.
Das war's! Sie brauchen nur Gewürze und FrischeGurken für dieses Rezept. Gochugaru oder koreanische rote Chiliflocken sind ein Muss für einen feurigen Kick.
Möchten Sie dieses Rezept speichern? Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden das Rezept direkt an Ihren Posteingang!
3.Kimchi
Ein Glas Kimchi enthält einen salzigen und würzigen fermentierten Kohl (oder Radieschen) mit einem würzigen Geschmack.
Seinen einzigartigen Geschmack erhält es durch eine Paste aus Chiliflocken, Ingwer, Knoblauch und Apfel.
Der beste Teil? Kimchi ist ein probiotisches Kraftpaket voller Vitamine und Mineralien.
Weitere erstaunliche Vorteile, die mit dem Verzehr dieser Beilage verbunden sind, sind Gewichtsverlust und niedrigere Cholesterinwerte.
4.Würzige koreanische Reiskuchen
Hier ist ein weiteres scharfes koreanisches Gericht zum Aufwärmen. Diese Reiskuchen sind aufgrund ihrer zähen Konsistenz ein Genuss.
Würzige und süße Aromen vereinen sich in diesem koreanischen Streetfood und machen es bei mir zu Hause sofort zum Hit!
Ich liebe es einfach, diesen zerstampften Reis zu frittierten Speisen oder einer heißen Suppe zu servieren. Uff, so lecker!
5.Süß-saurer Rettichsalat
Dieser Salat besteht aus dünnen Radieschenstreifen und einfachen Gewürzen und bietet erfrischend süß-saure Noten.
Dieser Rettichsalat wird üblicherweise mit den gleichen Gewürzen wie Kimchi zubereitet, Sie können jedoch auch Zucker und Essig hinzufügen, um einen viel intensiveren Geschmack zu erzielen.
Stellen Sie sicher, dass Sie einen leckeren Rettich auswählen, um jedem Bissen einen knackigen und pfeffrigen Geschmack zu verleihen.
6.Koreanische gebratene Zucchini
Krapfen mit koreanischer Note, gebratene Zucchini sind eine Beilage, die zu jeder koreanischen Mahlzeit passt.
Dieses Rezept ergibt dünn geschnittene, knusprige Zucchini, umhüllt von einem dünnen Teig aus Mehl und Ei. Mit etwas Salz abschmecken und schon kann es losgehen.
Natürlich schmecken frittierte Zucchini noch besser, wenn sie in eine würzige oder würzige Dip-Sauce getunkt werden!
7.Koreanische Sojasprossen
Machen Sie eine Pause von der Schärfe, indem Sie Sojasprossen zubereiten. Dieses Gericht ist nicht nur ein beliebtes Banchan, sondern auch eine Zutat für Bibimbap.
Durch die Kombination von Knoblauch, Sesamöl, Frühlingszwiebeln und Salz hat es einen milden Geschmack.
Der nussige Geschmack kommt vom gelben Teil der Sprossen, während der lange weiße Stiel für eine schöne Knusprigkeit sorgt.
Sojasprossen sind mehr als nur eine Beilage. Wie bereits erwähnt, sind sie eine fantastische Ergänzung zu Bibimbap.
Sie können sie auch in asiatische Pfannengerichte oder Nudelsuppen integrieren.
8.Gedämpfte Aubergine
Im Sommer haben Auberginen Saison. Ist das nicht der perfekte Zeitpunkt, um gedünstete Auberginen zuzubereiten?
Dieses Gericht ist in Korea auch als Gaji Namul bekannt und eine Grundbeilage, die super einfach zuzubereiten ist.
Alles, was Sie tun müssen, ist, die Auberginen zu dämpfen, in dünne Streifen zu schneiden und dann zu würzen. In 15 Minuten haben Sie eine köstliche koreanische Beilage für jeden Tag!
9.Koreanische Schmorkartoffeln
Als Kartoffelliebhaber kommt dieses Gericht auf meine (lange) Beilagenliste.
Dieses Rezept ergibt weiche, zähe Babykartoffeln, glasiert mit einer leicht süßen Soße auf Sojasaucenbasis. Es kann sogar eine eigenständige Mahlzeit sein, serviert mit einer Schüssel Reis.
Es ist auch ein vielseitiges Rezept, bei dem Sie anderes Gemüse hinzufügen können. Sie können auch rote Chilischotenpaste hinzufügen, um dem Gericht etwas Schärfe zu verleihen.
10.Koreanische knusprige Pilze
Getrocknete Shiitake-Pilze werden knusprig frittiert und mit einem aromatischen, klebrigen Sirup überzogen. Darum geht es bei den knusprigen koreanischen Pilzen.
Gochujang (koreanische rote Chilischotenpaste) verleiht dem Gericht seinen würzigen Geschmack und ist eine perfekte Ergänzung zur süß-sauren Soße.
Fügen Sie nach Belieben etwas Knoblauch hinzu, um eine geschmacklichere Wirkung zu erzielen. Für die Garnitur eignen sich gehackte Nüsse oder Samen perfekt!
11.Koreanischer Krautsalat
Dies ist ein weiterer Salat, der Kimchi sehr ähnlich schmeckt. Der Unterschied? Es ist erfrischender und knackiger.
Dieses süße, würzige und würzige Krautsalat-Rezept ist eine fantastische Beilage zu gegrilltem Rindfleisch, Hühnchen oder Fisch.
Verwenden Sie es als Belag für Ihre Burger, um Ihrem Protein einen einzigartigen asiatischen Geschmack zu verleihen.
Abgesehen von seinem unverwechselbaren Geschmack ist Krautsalat eine nährstoffreiche Zutat.
Es bietet reichlich Vitamin C und enthält außerdem Kalium und Ballaststoffe.
12.Koreanischer Makkaronisalat
Aus den Hauptzutaten wie Nudeln und Mayonnaise kann man schließen, dass der Makkaronisalat seine Wurzeln in Italien und Frankreich hat. Dieses Gericht ist also definitiv nicht koreanisch.
Überraschenderweise wird diese cremige, leicht süße Beilage in den meisten koreanischen Restaurants serviert.
Die koreanische Version scheint weniger Zutaten zu enthalten als andere Variationen. Dazu gehören Makkaroni-Nudeln, geraspelte Karotten und Salatdressing.
Als Ergänzung zum Salat eignen sich Äpfel, Kohl und Paprika.
13.Thunfischpfannkuchen
Wenn Sie Ihre Pfannkuchen herzhaft mögen, ist dieses Rezept ein Muss.
Thunfischpfannkuchen sind perfekt gewürzt, mit Aromen von Cayenne-Chili, Frühlingszwiebeln, Paprika und vielem mehr.
Diese Beilage eignet sich auch als Pastetchen für ein klassisches Sandwich.
Oh, und vergessen Sie nicht die Dip-Sauce für ein rundum herzhaftes Vergnügen!
14.Koreanischer Sesambrokkoli
Da Brokkoli immer Saison hat, können Sie diese schnelle und einfache Beilage das ganze Jahr über zubereiten, wann immer Sie möchten.
Brokkoli ist nichts, was die Kinder auf Anhieb essen würden.
Aber wenn Sie es blanchieren und mit Sesamöl, Sesamkörnern und Salz verfeinern, erhalten Sie eine leckere, nussige und knusprige Beilage.
Die ganze Familie wird dieses Rezept lieben!

14 einfache koreanische Beilagen, die Sie lieben werden
Suchen Sie nach einfachen koreanischen Beilagen, die Sie zu Hause nachkochen können? Von Salat über Reiskuchen bis hin zu Brokkoli – diese einfachen Rezepte bringen koreanisches BBQ in Ihre Küche.
Zutaten
Richtungen
- Wählen Sie Ihr Lieblingsrezept.
- Organisieren Sie alle benötigten Zutaten.
- Bereiten Sie eine koreanische Beilage in maximal 30 Minuten zu!

Hat dir das Rezept gefallen?
Klicken Sie auf einen Stern, um ihn zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung4.9/ 5. Stimmenzahl:30
Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Danke!
Auf sozialen Medien teilen:
Es tut uns leid, dass dieser Beitrag für Sie nicht hilfreich war!
Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!
Sagen Sie uns, wie wir diesen Beitrag verbessern können?
Zusammenhängende Posts
FAQs
Was ist typisch für koreanisches Essen? ›
Die traditionellen Gerichte basieren auf Reis, Gemüse und Fleisch, entweder in einem Eintopf gekocht oder gegrillt. Koreanische Spezialitäten sind Bibimbap (eine Reisschüssel mit Gemüse und Fleisch), Kimchi (ein würziges fermentiertes Kohlgericht) und Bulgogi (ein gegrilltes Rindfleischgericht).
Was essen Koreaner zum Mittag? ›Gimbap oder koreanisches Sushi
Mittlerweile ist Gimbap ein populärer Zwischensnack, der auch gerne mittags verspeist wird. Er besteht aus getrocknetem Seetang (Gim) und Reis (Bab - gekochter Reis) sowie Bulgogi, Spinat, eingelegtem Rettich und Omelett.
Kimchi. Kimchi ist eines der gesündesten Lebensmittel der Welt. Das scharf eingelegte Gemüse ist Koreas bekannteste Speise und wird in Korea zu jedem Gericht serviert. Kimchi wird roh , gekocht, gebraten und als Zutat für viele andere Gerichte verwendet.
Was essen die Koreaner am meisten? ›Gemüse und Getreide sind häufiger als Fleisch Hauptbestandteil des Essens. Das macht das koreanische Essen zu einer gesunden Alternative zu anderen Küchen. Fermentierte Nahrungsmittel wie Kimchi oder Sojabohnenpaste unterstützen die Verdauung und helfen, Krebs und anderen Krankheiten vorzubeugen.
Wie begrüssen sich Koreaner? ›Um eine Person zu begrüßen, sehen Sie sie einfach an, sagen annyeonghaseyo und geben ihr die Hand. Wie gesagt, kann die Verbeugung auch wegbleiben, wenn Sie sich dabei nicht wohl fühlen.
Wie viele Mahlzeiten Essen Koreaner? ›52,2 % essen täglich 2 typisch koreanische Mahlzeiten (Tab. 2). Auffällig ist, dass mehr als die Hälfte der Studienteilnehmer (60 %) den Kimchi selbst zu Hause zubereiten und gut ein Drittel Sojasoßen und So- jabohnenpaste.
Warum schlürfen Koreaner beim Essen? ›Welchen Sinn hat das Schlürfen? Man schlürft Suppe, weil sie oft noch kochend serviert wird und man sie schlürfend schneller essen kann. Und man schlürft insbesondere Nudeln, weil man sich beim lautlosen Raufsaugen (wie bei Spaghetti) sehr leicht antrenzt (ankleckert).
Was trinken Koreaner am liebsten? ›Soju ist ein klarer und milder koreanisches Schnapsgetränk, das zu den beliebtesten alkoholischen Getränken in Südkorea zählt. Soju wird traditionell aus Reis gebraut, doch es gibt auch Soju-Sorten aus Gerste, Weizen, Süßkartoffel und anderen Getreidesorten.
Was ist das Hauptgericht in Südkorea? ›Koreanische Mahlzeiten haben, trotz der verschiedenartigen, regionalen Küche, eine Gemeinsamkeit: Reis, Hauptgericht in Korea, und Kimchi sind ihre wichtigsten, kulinarischen Bestandteile, ganz egal in welcher Region des Landes.
Wie gesund sind Koreaner? ›Die Südkoreaner gehören zu den gesündesten Menschen weltweit. Das liegt vor allem an ihrem Speiseplan: Scharfe koreanische Kimchi und Algen haben wenig Kalorien - und vertreiben sogar Falten.
Wo nach schmeckt Kimchi? ›
Den Geschmack von Kimchi kann man nicht genau definieren. Jedes Gemüse, welches zur Kimchi-Zubereitung verwendet wird, schmeckt im Endergebnis anders. Allgemein kann man sagen, dass Kimchi leicht säuerlich und salzig schmeckt. Hinzu kommt noch eine gewisse Schärfe, die je nach Rezept stark schwankt.
Warum Essen Koreaner auf dem Boden? ›Gegessen wird auf dem Boden
In Korea ist es Tradition, bequem auf dem Boden zu sitzen und auch auf diese Weise zu essen. So findet sich in koreanischen Haushalten nur selten ein Esstisch in "westlicher" Höhe und auch in Restaurants ist das Speisen auf dem Boden Normalität.
Koreaner habens gern heiß; sie bekämpfen Hitze mit Hitze, essen daher im Hochsommer liebend gerne scharfe Suppen, um zu schwitzen und gehen regelmäßig in die Sauna. Diese Vorliebe zur Hitze zeigt sich wohl am deutlichsten in den Lebensmitteln, die in Korea gerne gegessen werden.
Was Essen Koreaner wenn Sie krank sind? ›- Hühnersuppe mit Ginseng (Samgyetang) ...
- Reisbrei (Juk) ...
- Gedämpfte Birnen mit Honig (Baesuk) ...
- Würzige Rindfleischsuppe (Yukgaejang)
Heute gehen wir mal nach Südkorea und entdecken ein beliebtes Nationalgericht. Kimchi ist gesund und enthält viele Ballaststoffe, die bei der Verdauung helfen. Es lässt sich aus so ziemlich jedem Gemüse zubereiten. Aber die bekannteste Variante besteht aus Chinakohl!
Was ist typisch für Südkorea? ›Koreanische Tradition findet sich allerorts in kleinen, scheinbar banalen Dingen wieder. Kimchi, ein Nationalgericht aus fermentiertem Gemüse und speziell zubereiteten Bohnen, macht den charakteristischen Duft und Geschmack der heimischen Küche seit vielen Generationen aus.